GeheimRat

Kunstforschung seit 2k00

 search

analogue_series#no.121151

Repräsentation durch das Berliner Parlament

Wie repräsentativ ist die repräsentative Demokratie?

Abgeordneten-Befragung 11/2007

Sehr geehrte/r Frau/Herr ...,

anlässlich der Halbzeit der 16. Legislaturperiode möchte ich Sie als Abgeordnete/n im Rahmen der künstlerischen Arbeit analogue_series#no.121151 des GeheimRat um einen Kommentar zu folgendem Thema bitten:

REPRÄSENTATION DURCH DAS BERLINER PARLAMENT

Lassen sie mich Ihnen zunächst anhand der folgenden 4 Bezugsgrößen ein Bild entwerfen.

Differenzen im Wahlsystem

In der folgenden Tabelle ist neben diesem amtlichen Endergebnis [Pos.1] auch zu entnehmen, wie sich die von den Parteien erreichten Zweitstimmen (die Veränderungen durch Erststimmen fließen aus Vergleichbarkeitsgründen hier nicht mit ein) im Verhältnis zu den tatsächlich Wahlberechtigten [Pos.2], im Verhältnis zu allen Deutschen [Pos.3] sowie im Verhältnis zu allen in Deutschland lebenden Menschen [Pos.4] verhält.

 Parteienverhältnis

Prozentuale Anteile der Parteien

96,00% der Wähler:innen

Prozentualer Anteil der Wähler Im Berliner Parlament werden somit 
- 96,00% der Wähler:innen, 
- 73,42% der Wahlberechtigten, 
- 60,41% der Deutschen und
- 55,06% der in Deutschland lebenden Menschen 
repräsentiert.

73,42% der Wahlberechtigten

Prozentualer Anteil der Wahlberechtigten Als „professionellem“ Mitglied des Bundestages dürfte Ihnen dieses Spannungsfeld durchaus bekannt sein und so möchte ich Sie im Namen von GeheimRat um Ihren Kommentar, Ihre ...

60,41% der Deutschen

Prozentualer Anteil der Deutschen ... persönliche Einschätzung zu diesem Bild bitten (ob kurz oder umfangreich soll Ihnen überlassen bleiben).
Es ist geplant, die Rückmeldungen (auf Wunsch auch anonymisiert) im Rahmen dieser prozessualen Arbeit ...

55,06% der in Deutschland Lebenden

Prozentualer Anteil derin Deutschland lebenden Menschen ... ausgewählt zu veröffentlichen, um auch einen Transparenzbeitrag zum besseren Verständnis und zur Akzeptanz demokratischer Systematiken in der Bundesrepublik Deutschland zu leisten.

In Erwartung Ihrer Rückmeldungen, mit besten Grüßen,

Wie viele Abgeordnete haben sich gemeldet?

Was glauben Sie?
198 0
335
27 4
622